Wallboxen und Photovoltaikanlagen bilden die ideale Kombination für Kosteneinsparungen, Unabhängigkeit und Umweltschutz. Laden Sie Ihr Elektroauto mit Solarstrom direkt von Ihrem eigenen Dach und sparen Sie über 80% der Tankkosten. Eine durchschnittliche PV-Anlage genügt, um Ihr E-Auto aufzuladen, und mit einem Solarstromspeicher sind Sie zeitlich flexibel. Zudem gibt es verschiedene Wallbox-Förderprogramme, die die Kosten für die Installation einer Wallbox reduzieren können. Für diejenigen, die eine PV-Anlage, Solarstromspeicher und Wallbox ohne Anschaffungskosten wünschen, bietet das Mietmodell von SolarGlob die perfekte Lösung.
Wallbox und Photovoltaik bilden die ideale Verbindung, um Kosten zu sparen, unabhängig zu sein und die Umwelt zu schützen.
Der Betrieb eines Elektroautos ist bereits heute deutlich kostengünstiger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, selbst bei einem aktuellen Strompreis von etwa 45 Cent pro kWh (Stand: Mai 2023). Gleichzeitig ist Solarstrom die preiswerteste Stromquelle und verursacht nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Netzstrom. Laden Sie Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom, um erhebliche Einsparungen im Jahr zu erzielen. Weitere Details finden Sie in der nachfolgenden Beispielrechnung.
Solange Sie hauptsächlich auf Netzstrom angewiesen sind, unterliegen Sie den starken Strompreissteigerungen und der (noch) nicht vollständig entwickelten öffentlichen Ladeinfrastruktur. Mit Ihrer eigenen PV-Anlage ändert sich diese Situation. Sie produzieren Ihren eigenen Strom und laden an Ihrer eigenen Ladestation auf.
Im Jahr 2022 stammte bereits nahezu die Hälfte der in Deutschland produzierten Elektrizität aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind und Wasser. Obwohl ein Elektroauto bereits einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leistet, vervollständigt eine persönliche Solaranlage das Gesamtkonzept. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom fahren Sie vollständig CO2-neutral.
Unabhängig durch die Zukunft