Kontaktieren Sie uns gerne via info@solarglob.de

Profitieren Sie von der Sonne

Inspektion mit Drohnen

Obwohl Photovoltaik- und Solaranlagen in der Regel wartungsarm sind, ist es entscheidend, den reibungslosen Betrieb regelmäßig sicherzustellen. Abweichungen von der erwarteten Leistung können auf Störungen oder technische Defekte hinweisen, weshalb regelmäßige Überprüfungen unerlässlich sind.

Für eine effiziente und kostengünstige Inspektion bieten Drohnen und Multicopter eine praktische Lösung. Ausgestattet mit Wärmebildkameras ermöglichen sie eine schnelle und präzise visuelle Kontrolle, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und die Leistung der Anlage zu optimieren. Erfahren Sie, wie unsere Drohnen-Inspektionsdienste zur Maximierung Ihrer Solaranlagenleistung beitragen.

Warum Sie Drohnen wählen sollten?

Drohnen erweisen sich als äußerst vielseitige Lösung für Projekte in diversen Branchen. Sie unterstützen Inspektionsteams bei der Gefahrenvermeidung und dienen auch für Notfallreparaturen. Zudem finden sie Anwendung in der Überwachung und Luftbildfotografie.

Besonders in der Erneuerbare-Energien-Branche haben Drohnen umfangreiche Anwendungsbereiche. Die Drohneninspektion von Solarmodulen, Windturbinen und anderen Kraftwerken setzt sich als neuer Standard durch.

Unsere vorrangige Zielsetzung besteht darin, die Qualität von Solarkraftwerken zu gewährleisten, um ausreichende Stromerzeugung sicherzustellen, Kosten zu senken und die langfristige Leistungsfähigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Wir bieten rechtzeitige Wärmebildinspektionen für Solarkraftwerke an, um die Sicherheit und effiziente Nutzung dieser Solarsysteme zu gewährleisten und zu optimieren.

Vorbereitung für den Flug: Eine Drohne startklar auf einer sonnenbeschienenen Wiese.
Der Himmel über unseren Solaranlagen – reine Energie aus der Natur.

Prävention durch Drohnen

Unser vorrangiger Zweck bei der Thermal Mapping-Anwendung ist die frühzeitige Erkennung von Fehlern oder Schäden an Solarmodulen, um Eigentümern die Möglichkeit zur Geltendmachung von Garantieansprüchen oder zum Ersatz zu bieten. Unsere störungsfreie UAV-Technologie gewährleistet Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und höchste Präzision. Unsere geschulten Drohnenpiloten setzen Premium-Drohnen mit Wärmesensoren ein, um Luftinspektionen in Solarparks sicher und effizient durchzuführen. Diese Drohnenvermessungen und UAV-Inspektionen liefern hochwertige Daten für die detaillierte Analyse von Solarmodulen, um Defekte, Zellenausfälle, Verschmutzungen und Effizienzverluste zu erkennen.

Durch den Einsatz von Drohneninspektionen können die Kosten um etwa 30-50 % gesenkt werden. Vermeiden Sie kostspielige Fehler – unsere Drohnen-Thermoinspektion findet selbst winzige defekte Zellen, die das gesamte System gefährden könnten. Halten Sie Ihren Solarpark mit maximaler Effizienz in Betrieb, indem Sie die Inspektionsgeschwindigkeit erheblich steigern, da Drohnen große Bereiche in kurzer Zeit abdecken können.

Interesse geweckt? Schreiben Sie uns!

Wir sind für Sie da.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Call Now Button